Diversifikation ist ein grundlegendes Anlageprinzip. Es ist eine Strategie, verschiedene Arten von Investitionen in Ihrem Portfolio zu mischen. Die Diversifizierung Ihrer Anlagen bedeutet, Ihr Geld auf verschiedene Kategorien wie Anlageklassen, Branchen, Sektoren und Unternehmen zu verteilen. Dies kann dazu beitragen, die Risiken zu mindern und letztendlich Ihr Gesamtrisiko zu senken. Es ist eine andere Art zu sagen: „Lege nicht alle Eier in einen Korb“.
Hier sind 5 interessante Möglichkeiten, wie Sie Ihr Portfolio diversifizieren können Acredius!
1. Investieren Sie in Unternehmen mit unterschiedlichen Risikokategorien
Bei Acredius müssen alle Unternehmen eine Risikobewertung durchlaufen, bevor sie auf unserer Plattform veröffentlicht werden. Mit den vom Geschäftsinhaber bereitgestellten Informationen (gestützt durch externe alternative Daten) bewerten wir die Kreditwürdigkeit des Unternehmens mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernalgorithmen.
Dadurch werden Unternehmen in bestimmte Risikokategorien von A+ bis E eingeteilt. Auf unserer Plattform haben A+-Projekte mit Zinssätzen von etwa 2,51 TP3T das niedrigste Risiko. D-Projekte haben das höchste Risiko mit Zinssätzen von etwa 15% und E-Projekte werden abgelehnt.
An dieser Stelle können Sie Ihr Portfolio diversifizieren, indem Sie einige Anlagen aus verschiedenen Risikoklassen mischen. Sie können beispielsweise in ein Projekt der Risikoklasse D mit einem Zinssatz von etwa 151 TP3T und einige Anlagen in Projekte der Risikoklasse B mit einem Zinssatz von etwa 51 TP3 T investieren, um Ihre Risiken zu verteilen.
2. Investieren Sie in Projekte aus verschiedenen Branchen
Auf unserer Plattform haben wir Projekte aus verschiedenen Branchen, wie Informationstechnologie, Bildung, Unterkunft, Energie und dem medizinischen Sektor, um nur einige zu nennen. Sie können Ihre Investitionen mit Projekten aus verschiedenen Sektoren mischen, um Ihr Portfolio zu diversifizieren.
3. Investieren Sie mit unterschiedlichen Beträgen
Mit Acredius können Sie ganz einfach ab CHF 200 bis zu einem beliebigen Vielfachen von CHF 200 investieren. Das bedeutet, dass Sie den Betrag, den Sie investieren möchten, über die verschiedenen Projekte auf unserer Plattform hinweg variieren können.
4. Investieren Sie in Projekte mit unterschiedlichen Laufzeiten
Die durchschnittliche Kreditlaufzeit unserer Plattform beträgt etwa 36 bis 48 Monate (3 bis 4 Jahre). Sie können sich entscheiden, Ihre Investitionen in Projekte mit Darlehenslaufzeiten zu mischen, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen.
5. Investieren Sie in Unternehmen aus verschiedenen Regionen der Schweiz
Wir haben Projekte aus allen 4 Sprachregionen der Schweiz. So können Sie beispielsweise Ihr Portfolio diversifizieren, indem Sie teils in Projekte aus dem Tessin, teils aus der Waadt und teils in Projekte aus Zürich investieren.
Wie bei jeder Investition gibt es immer ein gewisses Risiko. Deshalb ist Diversifikation der beste Weg, um Ihr hart verdientes Geld zu schützen! Die Diversifizierung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Anlagen besser zu verstehen, sondern kann auch dazu beitragen, die damit verbundenen Risiken zu verringern, falls eine Ihrer Anlagen schief geht.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.acredius.ch
Weiter lesen
Weiter lesen
Neugierig, mehr zu erfahren? Sehen Sie sich
unsere weiteren Blog Posts an

Acredius arbeitet mit Cardano zusammen ...
Acredius freut sich, den Start seiner Plattform im Cardano-Ökosystem bekannt zu geben, die...
Weiterlesen

Top 6 Do's and Don'ts von Marketpl...
Marktkredite sind eine beliebte Alternative für Unternehmen, die eine Finanzierung sichern möchten.
Weiterlesen

Marktkreditvergabe mit KI: Acred...
Obwohl ChatGPT dafür bekannt ist, künstliche Intelligenz zu verwenden, um Ihre schwierigsten ...
Weiterlesen

Marketplace Lending als Instrument für ...
Marktplatzkredite, auch Crowdlending und P2P-Kredite genannt, sind eine alternative Finanzierungsmethode...
Weiterlesen

Acredius begrüßt Felix als neuen ...
Wir freuen uns, die Ernennung von Felix Fernando zum Chief Technology Officer bei...
Weiterlesen

Lernen Sie unseren neuen Chief Strategy Officer kennen...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Tareck Raafat als Chief Strategy Officer zu Acredius gestossen ist...
Weiterlesen

Was Sie über das Acredius-Ökosystem wissen müssen...
Das Acredius-Ökosystem wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, erfolgreich zu sein, indem es eine innovative Plattform bietet...
Weiterlesen

Crowdfunding in der Schweiz — Ein ...
Kleine und mittlere Unternehmen dominieren nach wie vor die Unternehmerlandschaft in der Schweiz Sie...
Weiterlesen

Acredius & EHL School of Hospitalit...
Acredius freut sich, eine strategische Partnerschaft mit dem EHL Hospitality Business bekannt zu geben...
Weiterlesen
Sehen Sie sich unseren YouTube-Kanal an
Dieser Kanal wird die Crowdlending-Branche abdecken!
Unsere Mission ist es, Ihnen alle Erkenntnisse
aus diesem Markt zu liefern und Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sprechen Sie mit unserem grossartigen Team
Hinterlassen Sie uns gerne hier eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt an. Unser Experten-Support-Team ist hier, um Ihnen zu helfen!